
Unterschiede zwischen einem Solarium und einer Sonnenbank
Gibt es überhaupt unterschiede?
Die Begriffe Solarium und Sonnenbank sind Synonyme und bezeichnen dasselbe. Der Begriff "Solarium" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Sonne ausgesetzter Ort".
Ein Solarium bezieht sich im Allgemeinen auf ein speziell dafür konstruiertes Gerät, das UV-Strahlen emittiert, um die Haut zu bräunen. Es kann sich dabei um eine stehende Kabine oder eine liegende Bank handeln. Solarium ist oft ein Begriff, der im Sprachgebrauch in der Branche eher mit professionellen Bräunungsstudios in Verbindung gebracht wird.
Die Sonnenbank hingegen bezieht sich im allgemeinen Sprachgebrauch oft auf ein Gerät für den Heimgebrauch. Es kann sich um eine liegende Bank handeln, die ähnliche Funktionen wie ein Solarium hat, aber normalerweise kleiner ist und für den privaten Gebrauch konzipiert wurde.
In der Praxis können die beiden Begriffe jedoch oft austauschbar verwendet werden, da sie im Wesentlichen dasselbe bedeuten: eine Vorrichtung, die UV-Strahlen zur künstlichen Bräunung der Haut abgibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Solarium" auch den Ort selbst bezeichnen kann, an dem diese Geräte aufgestellt sind, während "Sonnenbank" oft das spezifische Gerät meint.
Du möchtest ein Solarium kaufen, benötigst aber eine individuelle Beratung? Dann schreib uns unverbindlich an.

Solarium kaufen
Wir bieten ein breites Portfolio an KBL megaSun und Ergoline Geräten an.
Jetzt unverbindlich anfragen